Wildes Japan
- Details
- Kategorie: Spannend
- Veröffentlicht: Samstag, 24. Oktober 2015 14:50
Wir geniessen das Privileg, hier in Japan auf "dem Lande" zu wohnen. Zwar hat unsere Ortschaft theoretisch 50'000 Einwohner, aber diese verteilen sich auf ein grosses Gebiet entlang der Küste. Von einem Stadtteil zum anderen kann es schon vorkommen, dass man 15 Minuten durch unbebautes Gebiet fahren muss. Gleichzeitig bedeutet das aber auch, dass die Natur nie weit weg ist. So fliesst praktisch neben unserem Haus ein grosser Fluss, der anschliessend bald ins Meer mündet. Deswegen gefriert der unterste Teil im Winter nicht zu und wird zum Überwinterungsort einer grossen Schar Schwäne und Enten und Möwen. Sehr zur Freude der Kinder, die dann die Tiere füttern können!
Vor einigen Jahren wurde eine wunderschöne Dokumentation gedreht, welche diese wilde Seite von Japan mit ganz eindrücklichen Bildern zeigt. Diese wollen wir euch natürlich nicht vorenthalten - so gewissermassen als Gegenstück zu der Dokumentation über das "klassische Japan".
Und wenn ihr auf "Weiterlesen" klickt, kriegt ihr auch noch Teil 2 zu sehen.
Erinnerungen weiterleben lassen
- Details
- Kategorie: Spannend
- Veröffentlicht: Donnerstag, 30. April 2015 07:51
Irgendwie konnte ich mich immer noch nicht dazu durchringen, mir ein e-book, ein digitales Buchlesegerät anzuschaffen. Irgendwie hänge ich immer noch am Buch als solches und geniesse es, Seite um Seite umzublättern. Umsomehr hat es mich heute gefreut, als ich auf dieses Video gestossen bin. Es ist eine Folge aus einer Serie von Sendungen, in denen es um das Reparieren und Flicken von Sachen geht. In dieser Folge geht es um die Restauration von Büchern.
Das Video selber ist in Japanisch, deshalb hier eine kurze Beschreibung des Inhalts: Der Mann möchte sein Englisch-Japanisch-Dictionnaire, den er selber während der Oberstufe gebraucht hat, seiner Tochter, die nun in die Oberstufe kommt, weitervererben. Doch vom täglichen Gebrauch während Jahren ist der Dix bereits sehr gebraucht, deshalb lässt er ihn restaurieren. Wahrscheinlich nicht ganz billig, aber es geht ja nicht nur um den Materialwert eines Dix, sondern da ist auch ein grosser Erinnerungswert inbegriffen!